
Bodenbett – eine sichere Wahl für Ihr Kind? Fakten und Mythen
Immer mehr Eltern entscheiden sich für ein Bodenbett nach Montessori-Prinzip. Aber ist diese Lösung wirklich sicher? Kann das Kind herausfallen? Ist es unbequem? Wir klären die häufigsten Fragen!
Sicherheit geht vor
Sorge: Das Kind könnte aus dem Bett fallen.
Bodenbetten minimieren das Sturzrisiko – sie sind niedrig, und ein optionaler Rausfallschutz bietet zusätzliche Sicherheit. Selbst wenn das Kind aus dem Bett rollt, sind die Folgen weit weniger gefährlich als bei einem klassischen Bett.
Sorge: Staub sammelt sich unter der Matratze.
Unsere Betten stehen nicht direkt auf dem Boden – sie haben 3 cm hohe Füße, die eine Luftzirkulation ermöglichen und die Reinigung erleichtern. Regelmäßiges Staubsaugen löst das Problem.

Komfort und Entwicklung des Kindes
Ein Bodenbett bietet nicht nur Sicherheit, sondern fördert auch die Selbstständigkeit. Ihr Kind kann selbstständig hinein- und herausklettern – das stärkt sein Selbstbewusstsein und seine Unabhängigkeit.
Und der Komfort? Entscheidend ist die Wahl einer hochwertigen Matratze. Kombiniert mit kuscheligen Textilien und einer weichen Bettschlange schläft Ihr Kind sicher und bequem.
Ist das eine langfristige Lösung?
Natürlich! Bodenbetten sind nicht nur für Kleinkinder gedacht – sie sind auch in größeren Größen erhältlich, sodass Ihr Kind lange Freude daran hat.
Ein Bodenbett ist eine sichere, funktionale und stilvolle Alternative zu klassischen Betten. Es fördert die Selbstständigkeit, sorgt für hohen Schlafkomfort und passt perfekt zur Montessori-Philosophie.
Suchen Sie das perfekte Bett für Ihr Kind? Entdecken Sie unser Sortiment bei TreeTale – natürlich, sicher und speziell für die Kleinsten entworfen!